Milch ist nicht gleich Milch, und Schafskäse nicht nur Feta…

Das erfahren die Besucher des nächsten „Treffpunktes gesunde Ernährung“ am 15. Mai 2024 ab 19 Uhr im Ernährungs- und Kräuterzentrum auf der Kinder- und Jugendfarm des CSB in Hoyerswerda, Burgplatz 5.
Bei Milch und Milchprodukten denken die Meisten von uns zuerst an Kuhmilch. Dabei liefern uns auch z.B. Schaf und Ziege Milch, die sich auch in Hinblick auf Zusammensetzung, Bekömmlich- und Verträglichkeit von der Kuhmilch unterscheidet.
Was das Besondere an Schafsmilch ist, erläutern Peggy und Michael Hammer vom Wiesenhof Leippe. Auf ihrem Hof betreiben sie biologische Milchschafhaltung und produzieren Käse, Joghurt und Frischkäse aus der Milch ihrer Schafe. Ganz „nebenbei“ leisten sie mit ihren Produkten einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Wie vielfältig man Milch und Käse in der modernen und klassischen Küche verwenden kann, wird in dieser Veranstaltung unter dem Thema „Regionale Wertschöpfung mit Milchprodukten“ praxisnah erläutert. Axel Göber, Küchenchef des Restaurants im Barockschloss Rammenau, hat Tipps und Tricks aus der professionellen Küchenwelt parat.
Rezeptideen und Kostproben sind für die Teilnehmer selbstverständlich inklusive, der Unkostenbeitrag beträgt 9 Euro pro Person.
Anmeldung und weitere Informationen unter E-Mail: e.hoyer@csb-miltitz.de, oder unter 03571/979 164.

zur Anmeldung

Zurück

Partner