Herzlich Willkommen im Ernährungs- und Kräuterzentrum des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. (CSB)

im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
und auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda

Aktuelles aus dem Ernährungs - und Kräuterzentrum

Am 23. April 2023 öffnet der Garten des Ernährungs- und Kräuterzentrums des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. (CSB) im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ab 14 Uhr wieder seine Tore für die neue Saison. Umrahmt wird die Saisoneröffnung von einem bunten Kulturprogramm mit Live-Musik der Gruppe „5 an der Feier“ aus Räckelwitz und „zauberhaften“ Mitmachaktionen für Kinder, angeboten von Feelina.

Auf dem Garten- und Frühjahrsmarkt finden die Gäste Regionales und Seltenes für Haus und Garten. Leckeres für den Gaumen bieten vor allem die Partnerunternehmen der Initiative „Die Lausitz schmeckt“ an. Auch der Klosterladen im Klosterhof hat an diesem Nachmittag geöffnet.

Am 12. April 2023 von 14 bis 18 Uhr ist es wieder so weit: Das Ernährungs- und Kräuterzentrum des CSB im Klostergarten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau lädt zum Familienerlebnistag für die ganze Familie am Mittwoch in den Osterferien ein.

Passend zum bevorstehenden Osterfest dreht sich zum nächsten „Treffpunkt gesunde Ernährung“ am 29. März 2023 ab 19 Uhr im Ernährungs- und Kräuterzentrum auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda, Burgplatz 5, alles um das Ei.

zur Anmeldung

 

Seminar am 13. April 2023 im Ernährungszentrum Kloster St. Marienstern

Wer hat sich nicht auch schon einmal an farbenprächtigen Schmetterlingen erfreut oder entspannt dem Zirpen der Heuschrecken gelauscht? Eine Voraussetzung für dieses Erlebnis sind auch naturnahe bzw. insektenfreundlich bewirtschaftete Gärten und Grünanlagen. Bereits ein persönlicher Beitrag im Kleinen, kann Großes für die Insektenvielfalt bewirken!

Das erfahren Interessierte am Sonnabend, den 14. Januar 2023 in einem Kurs zum Obstbaumschnitt auf der Kinder- und Jugendfarm des CSB in Hoyerswerda. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr erläutert Gärtnermeisterin Janine Gräulich den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen. Nach einer theoretischen Einführung besteht die Möglichkeit auf der Streuobstwiese der Kinder- und Jugendfarm das Gelernte praktisch anzuwenden.

Anmeldung und Infos unter jugendfarm@csb-miltitz.de.

Unter der Schirmherrschaft von Äbtissin Gabriela Hesse und Landrat Udo Witschas wird am Sonntag, den 18. Juni 2023, das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau gefeiert.

Eine erste Beratung aller an der Vorbereitung des Festes Beteiligten fand am vergangenen Mittwoch, 07. Dezember 2022, im Kloster St. Marienstern statt. Für die Ausgestaltung bzw. die aktive Teilnahme am Fest können sich Interessierte ab sofort zur Teilnahme bewerben.

Impressionen von unseren Standorten

Weiterführende Links

In der Rubrik Ratgeber und Rezepte bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu regionalen Produkten und Projekten, sowie Rezepte und Unterrichtsmaterialien zum Download an.

 

Partner