Herzlich willkommen im Ernährungs- und Kräuterzentrum des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. (CSB)
im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
und auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda
Aktuelles aus dem Ernährungs - und Kräuterzentrum
Gartennacht "Im Schein von 1.000. Lichtern" am 19. Juli 2025 ab 19 Uhr

Erleben Sie den Klostergarten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau im Kerzenschein.
Eine einmalige Atmosphäre erwartet die Gäste, wenn nach Sonnenuntergang über tausend Kerzen, bei dessen Anzünden alle helfen dürfen, den Klostergarten erleuchten.
Freuen Sie sich auf ein ebenso stimmungsvolles Kulturprogramm.
Polarkreis 18-Sänger Felix Räuber lädt zu einem außergewöhnlichen Konzert mit Musik zum Davonträumen ein. In dieser besonderen Umgebung gibt er erstmals exklusive Einblicke in sein neues Album „Reise zu den Sternen“, das am 21. November 2025 erscheint.
Der Ticketvorverkauf startet am 16. Juni 2025, Tickets gibt es über diesen Link
Weiterlesen … Gartennacht "Im Schein von 1.000. Lichtern" am 19. Juli 2025 ab 19 Uhr
Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Am 3. Juni 2025 lud das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) zusammen mit dem Verein NHV Theophrastus und dem CSB zum 20. Heilkräuter-Fachsymposium in den Roten Saal des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ein. Von 14 bis 18 Uhr stand die „Heilpflanze des Jahres" 2025, die Linde (Sommer- und Winterlinde – Tilia platy-phyllos und Tilia cordata) im Mittelpunkt der Veranstaltung. Der NHV Theophrastus richtete damit die Aufmerksamkeit auf einen Baum, der in vielen Ortskernen präsent ist.
Im Folgenden haben wir eine Übersicht der Merkmale der Sommer- und der Winterlinde zusammengestellt.
Ein sonniger Start in die Gartensaison…

… war die gestrige (27. April 2025) Eröffnung der 31. Saison im Klostergarten des Klosters St. Marienstern. Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. (CSB) als Träger des Gartens freute sich über mehr als 900 Besucher an diesem Sonntag. Traditionell erfolgte zum Saisonauftakt die Pflanzung des „Baumes des Jahres“ im angrenzenden Lippepark.
Familienerlebnistag bei bestem Frühlingswetter

Der Klostergarten in Panschwitz-Kuckau begrüßte seine über 800 Gäste am 23. April zum traditionellen Familienerlebnistag in den Osterferien in wunderschönen zarten Frühlingsfarben und bei bestem Frühlingswetter. Dazu lud wieder das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. (CSB) ein.
Weiterlesen … Familienerlebnistag bei bestem Frühlingswetter
Pflanze des Monats: Rot- Eiche – Quercus Rubra

Im Jahr 2025 ist die Roteiche auch Baum des Jahres.
Die ursprüngliche aus dem östlichen Nordamerika stammende Rot- Eiche ist seit dem 17. Jahrhundert in Europa eher als Zierbaum angepflanzt worden. Mittlerweile ist sie wegen ihres wertvollen Holzes in ganz Europa verbreitet und spielt in der Forstwirtschaft eine große Rolle.
Weiterlesen … Pflanze des Monats: Rot- Eiche – Quercus Rubra
Einladung zur Teilnahme am Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen 2025

Erleben Sie das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen – ein Tag voller Gemeinschaft, Freude und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie! In diesem Jahr feiern wir das Fest zusammen mit dem traditionellen Kräutersonntag am 17. August 2025. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein gestalten.
Weiterlesen … Einladung zur Teilnahme am Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen 2025
Weiterführende Links
In der Rubrik Ratgeber und Rezepte bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu regionalen Produkten und Projekten, sowie Rezepte und Unterrichtsmaterialien zum Download an.